Wer sind die Lehrer und Guides?

Unsere Plattform vermittelt ausschließlich selbständige, konzessionierte österreichische Skilehrer, Skiführer und Bergführer mit mindestens 10 Jahren Erfahrung am Arlberg. Alle verfügen über eine gültige Berufshaftpflichtversicherung und arbeiten unabhängig von Skischulen. Mit allen vermittelten Skilehrern arbeiten wir schon über viele  Jahre zusammen, somit ist die Qualität gesichert. 

Wo kann ich Unterricht buchen?

Das Angebot umfasst das gesamte Gebiet am Arlberg: Lech, Zürs, Warth, Schröcken, St. Anton, St. Christoph. Treffpunkte (Hotel, Talstation etc.) sind individuell vereinbar.

Welche Kursarten gibt es?

  • Anfängerkurse & Kinderschulung
  • Erwachsenentraining & Techniktraining
  • Geführte Pistentouren

  • Off-Piste / Freeride, Skitouren & Heliskiing

  • Snowboard- und Telemark-Optionen bei passenden Guides

Wie läuft ein typischer Skitag ab?

  • Start zwischen 9:00–10:00 Uhr, Mittagspause, Unterricht bis ca. 15:00 Uhr
  • Im Frühjahr und auf Wunsch möglich: früher Einstieg ohne bzw mit kurzer Kaffeepause

  • Halbtageskurse (2 h) bei kurzfristiger Buchung per Telefon/E-Mail

Was kosten Kurse?

Kursart Preis (1 Person/Tag) Jede weitere Person
Privatskilehrer (1 Tag) € 490 + € 40
Ski-/Bergführer (1 Tag) € 530 + € 40
Vormittagskurs (9-13h) Auf Anfrage -
Kurzzeitkurs (2 h) Auf Anfrage

 

Zahlung erfolgt bar direkt beim Lehrer/Guide vor Ort.

 

Wie kann ich buchen?

  • Online direkt über unsere Website im Buchungskalender
  • Telefon/WhatsApp: +43 680 146 28 40

  • E-Mail  an Martin Schwantner

  • Auch Spontanbuchung  (2 h/4 h) auf Anfrage möglich

Was ist im Preis enthalten?

  • Individueller Unterricht durch lizensierte und erfahrene Skilehrer/Guides

  • Flexible Treffpunktwahl im gesamten Arlberggebiet

  • Organisation der Mittagspause inkl. Tischreservierung

  • Für betreute Off-Piste-, Skitouren- oder Heliskiing-Tage passende Guides

Welche Stornobedingungen gelten?

  • Kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor Kursbeginn

  • Bei späterer Absage wird der volle Betrag fällig

Welche Pisten und Gebiete werden empfohlen?

Unsere Guides führen dich zu den besten Pisten und Touren:

 

  • Langer Zug (80 % Gefälle) – für sehr gute Skifahrer

  • Zürser Täli, Madloch, Stierfall/Stierloch – perfekt für Genuss- und Freeride-Touren

  • Weißer Ring, Kandahar und Run of Fame – Highlights am Arlberg

Gibt es Heliskiing?

Ja – exklusiv in Lech/Zürs: Heliskiing & Heliboarding starten vom Kriegerhorn oder Flexenpass zu den Gipfeln Mehlsack (2 652 m) und Schneetäli (2 450 m). Abfahrtsdauer ca. 1 Stunde. Buchungen über dich einen erfahrenen Ski-/Bergführer.

 

Welche Sprachen sprechen die Lehrer?

Unsere Skilehrer/Guides sprechen Deutsch und Englisch, vereinzelt auch Französisch, Spanisch (je nach Lehrer)

 

Warum ein privater Kurs sinnvoll ist

  • Individuelle Betreuung, angepasst an Können & Wunsch

  • Perfekt für Anfänger, Technikfanatiker, Paare oder Familien

  • Flexible Kursgestaltung – privat, halbtags, Off-Piste, Heliskiing

  • Unabhängig und direkt buchbar, ohne   Skischule

Zusätzliche Services

  • Empfehlung für Skiverleih & Equipment (z. B. Penguin, Pieps, ABS) skilehrerlech.at

  • Gourmet-Lunch in Hütten/Restaurants – z. B. Balmalp, Murmeli, Griggeler Stuba

Welche Ausrüstung brauche ich?

  • Grundausrüstung (Ski, Skischuhe, Helm) muss vom Teilnehmer gestellt werden – bitte vorab professionell überprüfen lassen (z. B. Bindung). Ausrüstung zur Sicherheit – wie z. B. Abs/Pieps bei Off‑Piste – empfiehlt dein Lehrer bei Bedarf 

  • Empfehlung: Skibekleidung in Schichten, warme Handschuhe, UV-Schutzbrille. Viele Verleihe in Lech/Zürs bieten moderne All‑Mountain-Sets an; Guide hilft bei Auswahl & Reservierung.

Wann ist die beste Saison fürs Skifahren?

  • Saison üblicherweise von Ende November bis Ende April, abhängig von Schneeverhältnissen.

  • Beste Zeit: Mitte Dezember/Mitte April — fester Firn, sonnigere Tage — ideal für Off‑Piste und ganztägiges Training.

Wie flexibel sind kurzfristige Buchungen?

  • Kurzfristige Buchung (2 h/4 h): oft noch am selben Tag möglich, je nach Verfügbarkeit – direkt per Telefon/WhatsApp (+43 680 146 28 40).

  • Tageskurse: bitte mind. 1–2 Tage im Voraus buchen, besonders in der Hochsaison oder an Wochenenden.

Gibt es Alternativen bei Schlechtwetter?

  • Bei extremem Wetter oder Lawinengefahr kann dein Guide den Kurs verschieben oder anpassen.

  • Alternative Indoor- oder Trockentrainingseinheiten (z. B. Technik & Theorie) sind machbar – bitte im Voraus klären.

Gibt es gruppenspezifische Angebote?

  • Familienkurse, Paare, kleine Gruppen (max. 4‑5 Personen) sind möglich – Preise + € 40 pro Zusatzteilnehmer.

  • Gruppen ab 6 Personen bei gemeinsamer Buchung auf privater Skilehrerplattform möglich.

Gibt es besondere Highlights oder Zusatzleistungen?

 

  • Foto-/Videoanalyse im Pistentempo (z. B. durch privatskilehrerlech-lech.at) zur Technikverbesserung.

  • Gourmet-Lunch in ausgewählten Hütten (z. B. Balmalp, Griggeler Stuba): Guide reserviert vorher. 

  • Heliskiing & Skitouren: exklusive Gipfel wie Mehlsack oder Schneetäli, Dauer ca. 1 h Aufstieg/Abfahrt